TRENOlab
TRENOlab ist ein italienisches Unternehmen, das Beratungsdienstleistungen und Softwareentwicklung im Bereich Eisenbahnbetriebs anbietet. Mit trenissimo verfügt das Unternehmen den modernsten Eisenbahnbetriebs-Simulator, der derzeit auf dem Markt erhältlich ist.
Das Kerngeschäft von TRENOlab besteht darin, Eisenbahnen bei der Optimierung der Qualität ihres Betriebs zu unterstützen – von der langfristigen Infrastrukturplanung bis hin zu kurzfristigen Fahrplanänderungen. TRENOlab unterstützt Eisenbahnverkehrsunternehmen, Behörden und Infrastrukturbetreiber bei der Planung qualitativ hochwertiger Fahrpläne, in den Anwendungsfällen Fahrplanoptimierung, Infrastrukturplanung, Fahrplanrobustheitsstudien und Konzessionsangebote.
Trenissimo ist ein Eisenbahnbetriebs-Simulator, der entwickelt wurde, um die Eisenbahnsimulation intuitiver, genauer und effizienter zu gestalten. Intuitiv dank der benutzerfreundlichen Oberfläche und der interaktiven Grafiken. Genau aufgrund seiner detaillierten Modelle und seiner innovativen Fähigkeit, die Dispositionsentscheidungen der Fahrdienstleiter wie im realen Betrieb nachzubilden. Effizient dank der Integration mit dem Planungs- und Analyse-Tool von TRENOlab, das den Zeitaufwand für die Vorbereitung, Durchführung und Analyse von Simulationen erheblich reduziert.
Mit einem starken Hintergrund in der akademischen Forschung ist TRENOlab an mehreren Forschungsprojekten beteiligt, darunter das Projekt Kapazitätsermittlung von Eisenbahnstrecken – Analogien zwischen den Qualitätskriterien analytischer und simulativer Verfahren, das vom DZSF finanziert wird.
Mehr Informationen finden Sie hier.