Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
  • DLR Portal
  • Presse
  • Barrierefreiheit
deen
DLR Logo
Institut für
Verkehrssystemtechnik
  • Über uns

    • ▾Das Institut für Verkehrssystemtechnik
      • ▾Probandenpool
      • ▾Qualitätsmanagement
    • ▾Abteilungen
      • ▾Forschungsinfrastrukturmanagement
      • ▾Design und Bewertung von Mobilitätslösungen
      • ▾Informationsflussmodellierung in Mobilitätssystemen
      • ▾Informationsgewinnung und Modellierung
      • ▾Kooperative Systeme
      • ▾Verifikation und Validierung
    • ▾Standorte & Anreise
      • ▾Berlin
      • ▾Braunschweig
    • ▾Kontakt
    • Forschung & Transfer

      • ▾Themen
        • ▾Straße
        • ▾Schiene
        • ▾Verkehrssystem
      • ▾Projekte
        • ▾Kooperationsmöglichkeiten
          • ▾Forschungsinfrastruktur
            • ▾Testfelder
            • ▾Simulatoren
            • ▾Fahrzeuge
            • ▾Datenschutz
          • ▾Forschungsdienstleistungen
            • ▾CMTrain
            • ▾KeepMoving
            • ▾RailSiTe®
            • ▾SUMO
            • ▾Testfeld Niedersachsen
        • Aktuelles

          • ▾Nachrichten
            • ▾Veranstaltungen
              • ▾Social Media
                • ▾Netiquette
            • Medien

              • ▾Publikationen
                • ▾Videos
                • Karriere & Nachwuchs

                  • ▾Informationen für Studierende
                    • ▾Stellenangebote am Institut
                    >
                    Forschung & Transfer
                    >
                    Projekte
                    >
                    5G-Reallabor
                    >
                    >
                    Anwendungsfälle
                    >
                    Querschnittsaktivitäten und Technologiebewertung
                    Startseite
                    >
                    Forschung & Transfer
                    >
                    Projekte
                    >
                    5G-Reallabor
                    >
                    Anwendungsfälle
                    >
                    Querschnittsaktivitäten und Technologiebewertung

                    Querschnittsaktivitäten und Technologiebewertung

                    Aufgeführt sind die Teilprojekte des 5G-Reallabors:

                    TP1.1 Digitaler Netz-Zwilling, Institut für Nachrichtentechnik (IfN), TU Braunschweig

                    TP1.2 Multikriterielle Netz-Bewertung, Institut für Nachrichtentechnik (IfN), TU Braunschweig

                    TP1.3 Netzmessungen zur passiven Intermodulation, Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)

                    TP2.1 5G-Architektur und Serviceschicht, DLR-Institut für Verkehrssystemtechnik

                    TP2.2 5G-Services und Service-Level-Konzepte, DLR-Institut für Verkehrssystemtechnik

                    TP2.3 Geschäftsmodellbildung, Institut für Automobilwirtschaft und industrielle Produktion (AIP), TU Braunschweig

                    DLR logo
                    Institut für
                    Verkehrssystemtechnik
                    DLR Logo
                    Institut für
                    Verkehrssystemtechnik

                    Lilienthalplatz 7 38108 Braunschweig Rutherfordstraße 2 12489 Berlin

                    Kontakt

                    • Kontaktformular

                    Über die Website

                    • Barrierefreiheit
                    • Datenschutzerklärung
                    • Datenschutz-Einstellungen (Cookies)
                    • Impressum & Nutzungsbedingungen
                    Besuchen Sie uns hier:
                    Besuchen Sie uns auf LinkedinBesuchen Sie uns auf YouTube